replica uhren

replica uhren
replica uhren

2018年2月27日星期二

Andreas Strehler Sauterelle À Heure Mondiale Uhr





Die neueste Uhr von Andreas Strehler ist eine Reiseuhr, die einfach "Sauterelle à Heure Mondiale" heißt, was frei übersetzt "Grasshopper World Time" heißt. Die Kollektion Sauterelle wurde 2013 mit dem von Strehler patentierten "rémontoir d'égalité" oder "constant force" -Mechanismus vorgestellt. Auch die neue Uhr von Andreas Strehler Sauterelle à Heure Mondiale verfügt neben interessanten und praktischen Fahrzeitfunktionen über den gleichen Mechanismus - einige davon sind auf dem Gehäuseboden abgebildet.



Eine kurze Einführung ist für diejenigen, die nicht mit dem Namen Andreas Strehler vertraut sind. Strehler ist einer der angesehensten und gefragtesten unabhängigen Uhrmacher in der Branche. Seine Karriere als Uhrmacher begann um 1991 bei der renommierten APRP-Manufaktur und avancierte sukzessive zum Prototypen-Leiter des APRP. 1995 gründete er seine eigene Werkstatt, in der er Vintage-Uhren restaurierte. Von da an begann er seine eigenen Uhren zu entwerfen und zu bauen. Gleichzeitig arbeitete er auch für andere Marken und gründete eine weitere Firma namens UhrTeil, die Komponenten und Uhrwerke für andere Marken fertigt und entwickelt. Er war auch der Uhrmacher hinter dem Harry Winston Opus 7.



Klar, es ist nicht schwer zu sagen, dass Andreas Strehler in allen Bereichen der Uhrmacherei versiert ist, was sich auch in seinen Uhren zeigt, die oft technische Innovationen und schrullige Designs mit sehr guten Effekten verbinden. Die neue Uhr von Andreas Strehler Sauterelle à Heure Mondiale ist ein gutes Beispiel dafür.



Die Andreas Strehler Sauterelle à Heure Mondiale ist in einem Platin- oder 18 Karat Rotgoldgehäuse mit blauem oder silbernem Zifferblatt erhältlich, also insgesamt vier Referenzen. Das Gehäuse ist 41 mm breit und sein Umriss wirkt aufgrund seiner kissenförmigen Lünette fast "tonneau". Die Krone erscheint ziemlich groß, was es leichter machen sollte (es ist eine manuell aufgezogene Bewegung) und die Zeit einzustellen, wenn man durch Zeitzonen reist.



Das guillochierte Zifferblatt ist mit verschiedenen Guillochentypen versehen, um Kontrast und Lesbarkeit zu verbessern. Auf der rechten Seite ist das Haupt-Sub-Zifferblatt, das lokale Zeit anzeigt und eine interessante Sache zu beachten ist die Saphir-Scheibe, die die Minutenspur anzeigt. Um 10 Uhr ist der sichtbare Mechanismus des rémontoir d'égalité, der Energie auflädt und jede Sekunde zur Hemmung freigibt. Dies stellt sicher, dass die Hemmung jedes Mal die gleiche Menge an Energie erhält, unabhängig davon, wie vollständig die Federhäuser gewickelt sind.



Um 8 Uhr gibt es einen 3D-Globus, der die Sicht vom Nordpol mit einer Linie durch die GMT-Zeitzone zeigt, damit Sie die zweite Zeitzone einstellen können. Es macht eine volle Umdrehung einmal alle 24 Stunden. Es dient auch als Tag- und Nachtanzeige. Die Länder auf dem Globus, die unter der Saphirscheibe liegen, die die Minutenspur anzeigt, sind in der Nacht.



Die Andreas Strehler Sauterelle à Heure Mondiale verfügt über einen Saphirglasboden, der das Uhrwerk teilweise freilegt und weitere Hinweise enthält. Auf der Rückseite befindet sich ein 24er Stadtring mit einem zentralen blauen Pfeil. Um die Zeit einzustellen, ziehen Sie einfach die Krone in die erste Position und passen Sie den blauen Pfeil an, bis Sie Ihre Heimatstadt oder die gewünschte Zeitzone erreichen. Als nächstes ziehen Sie die Krone in die zweite Position und stellen Sie einfach die Zeit wie gewohnt ein.

Wenn Sie die Krone in die erste Position ziehen, können Sie die Zeit in einer Stunde einstellen, ohne die Zeit zu stoppen oder den Minutenzeiger zu beeinflussen - genau wie bei anderen echten GMT-Uhren wie der Rolex GMT-Master II oder Omega Planet Ocean GMT. Und während du das tust, springt die blaue Hand des Stadtkreises auf der Bewegungsseite auch, um die korrekte Zeitzone zu reflektieren.



Es gibt einen letzten Trick auf dem Ärmel dieser Uhr. Es hat einen Mondphasenanzeiger, der so genau ist wie der auf der rekordverdächtigen Sauterelle à Lune Perpétuelle Uhr. Dies bedeutet, dass der Mondphasenindikator so genau ist, dass er nur alle 2.045 Millionen Jahre oder 746.425.000 Tage um einen Tag aus ist! Sprechen Sie über Overkill.



Das Uhrwerk von Andreas Strehler Sauterelle à Heure Mondiale verfügt über 206 Komponenten, zwei Federhäuser, eine Leistungsreserve von 78 Stunden und eine Schlagfrequenz von 3Hz. Es ist auch weitgehend handdekoriert, mit handgeschrägten Brücken und Hauptplatten. Leider scheint es ziemlich schwer zu sein, all dies zu beurteilen, da die Bewegung weitgehend vom 24-Städte-Ring gedeckt ist.



Die Andreas Strehler Sauterelle à Heure Mondiale scheint eine gute Reiseuhr für Liebhaber der unabhängigen Uhrmacherkunst zu sein. Es hat eine eher unkonventionelle Ästhetik und eine hochtechnische Bewegung mit vielen praktischen Funktionen. Die Uhr von Andreas Strehler Sauterelle à Heure Mondiale in 18 Karat Roségold kostet 112.000 CHF . In Platin sind es 125'000 CHF . astrehler.ch







Was denken Sie?
Ich liebe es! (12)
Interessant (5)
Ich will es! (3)
Daumen hoch (3)
Edel (1) Bitte sehen uhren replica oder Replica Patek Philippe

没有评论:

发表评论

replica rolex

replica rolex
replica rolex